Aufgaben der Fachgruppe Führung / Kommunikation |
Durch die Neustrukturierung der erweiterten Katastrophenschutzes, mit dem Wegfall der Führungs- und Fernmeldeeinheiten, ergibt sich für das THW verstärkt die Notwendigkeit einer angemessenen Führung- und Kommunikationsstruktur. Auf Grund dieser Erkenntnis entstand die Fachgruppe Führung/Kommunikation (FGr FK). Die Fachgruppe Führung / Kommunikation dient der Führung mehrerer Einheiten des THW im Großschadengebiet. Hierzu richtet sie eine THW-Führungsstelle in der Einsatzoption einer Einsatzabschnitts- oder einer Technischen Einsatzleitung ein und betreibt diese. Sie erstellt, betreibt und unterhält Kommunikationsverbindungen zu der Einsatzleitung, der Gefahren-/Katastrophenschutzbehörde und zu den unterstellten Einheiten. Sie erstellt und betreibt funk- und drahtgebundene Fernmeldeverbindungen zu der Einsatzleitung und zu den Einheiten. Ferner unterstützt sie fernmeldetechnisch andere Bedarfsträger. Im Auslandseinsatz des THW übernimmt sie die Kommunikation zwischen dem Einsatzort und Deutschland sowie innerhalb des Einsatzbereiches vor Ort.
Im Einzelnen: |
![]() |
Letzte Aktualisierung 22.06.2008
durch K.M. Wiedemann E-Mail: Webmaster | © Grafiken mit freundlicher Genehmigung von KMW Taktische Zeichen veröffentlicht. |